top of page

                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                           

§1 Allgemeine Vereinbahrungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (»AGB«) gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen glueckids Ballondesign Kinderevents Valentina Schmal, Pfisterstr.10 in 63743 Aschaffenburg, (nachfolgend Veranstalter) und dem Kunden.

Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende AGB erkennt der Veranstalter nicht an, es sei denn, der Geltung dieser AGB wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Dies gilt auch dann, wenn die Angebotsabgabe oder Angebotsannahme des Kunden unter dem Hinweis der vorrangigen Geltung der eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt.

§2 Vertragsabschluss, Angebot, Form

Der Vertrag kommt zustande durch eine schriftliche Angebotsbestätigung des Kunden oder Auftragsbestätigung vom Veranstalter.

Angebote vom Veranstalter sind, sofern nicht anders angegeben, frei bleibend. Maßgebend ist der Zeitpunkt der angegebenen Angebotsfrist.

Dem Kunden werden kein Eigentum und keine Nutzungsrechte an Entwürfen, Fotos und sonstigen Materialien und Unterlagen eingeräumt, die im Rahmen von Angeboten und Vertragsverhandlungen übergeben werden. Die Weitergabe an Dritte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung vom Veranstalter.

Bei den Animationsfiguren während der Veranstaltung handelt es sich um Entertainer. Es werden keine lizensierte Charaktere angeboten. Es werden Ihnen keine Theateraufführungen angeboten, sondern ein eigens erarbeitetes Kinderunterhaltungsprogramm. Bei den Kostümen, die Darsteller tragen, handelt es sich nicht um lizensierte Kostüme bekannter nationaler und internationaler Unternehmen. Bei der Kinderanimation werden für die Kinder freiwillige Spiel- und Bastel-Angebote sowie Schminken angeboten. 

glueckids Ballondesign Kinderevents weist darauf hin, dass er keine Aufsichtsperson ist!

Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt zu jeder Zeit bei den Eltern.

glueckids Ballondesign Kinderevents kann nicht gewährleisten, ob und wie lange ein Kind an den Spiel- oder Bastel-Aktionen teilnimmt. Kleinere „pflegerische Tätigkeiten“ wie die Begleitung zur Toilette oder mit Trinken versorgen, sind durchaus üblich, ein Rechtsanspruch lässt sich aber nicht ableiten. Weinende Kinder werden generell zu den Eltern zurück gebracht. Für verschmutzte Kleidung wird keine Haftung übernommen. 

 

Für Kinderanimation gelten alle Preise in einem Umkreis von 10 km ab der Betriebsstätte in Stockstadt am Main.
Ab einer Entfernung von 11 km werden 0,50 € pro gefahrenen Kilometer in Rechnung gestellt. (sowohl hin als auch zurück)

Die Ballonkreationen können wir gerne bis vor der Haustür liefern... Sie brauchen sich um Nichts zu kümmern! Abhängig vom Auftragswert liefern wir im Umkreis von 100km persönlich zu Ihnen nach  Hause, zu Ihrer Location oder jedem weiteren Ort. Bei weiteren Entfernungen bitte anfragen.

§ 3. Zusammenarbeit

Die Vertragsparteien benennen einander Ansprechpartner, die verbindlich sämtliche für die Durchführung des Vertrages betreffende Fragen abstimmen. In Fällen von höherer Gewalt besteht von Seiten des Auftragnehmers keine Verpflichtung, das Programm durchzuführen. 

Die Ansprechpartner verständigen sich in regelmäßigen Abständen und bei konkretem Bedarf über Fortschritte und Hindernisse bei der Vertragsdurchführung.

§4 Preise

In den sämtlichen glueckids Ballondesign Kinderevents-Preisen sind keine Berechnungen von Umsatzsteuer gem. § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) enthalten.

​§5 Zahlung

Alle Zahlungen sind ohne Abzüge effektiv in Euro zu leisten. Sollte im Rahmen des Angebots eine Anzahlung vereinbart sein, ist diese gleichzeitig mit Unterfertigung des Angebots per Banküberweisung auf das Konto von Valentina Schmal zu leisten. Dies wird am Vertrag vermerkt. Bei Buchung sind 50% des Gesamtbetrages  per Überweisung fällig. Der Restbetrag ist nach der Veranstaltung in bar zu leisten.. 


§ 6. Leistungsänderungen 

Wünscht der Kunde eine Änderung des vertraglich bestimmten Umfangs der Leistungen, so teilt er dies dem Veranstalter schriftlich mit. Der Veranstalter wird den Änderungswunsch des Kunden und dessen Auswirkungen auf die bestehende Vereinbarung prüfen.

Ist die Änderung nach dem Ergebnis der Prüfung durchführbar, werden sich die Vertragsparteien bezüglich des Inhalts des Vorschlags für die Umsetzung des Änderungswunsches abstimmen. Kommt eine Einigung zustande, wird der Vertrag insoweit geändert. Kommt keine Einigung zustande, so verbleibt es beim ursprünglichen Leistungsumfang.

Wünscht der Kunde während der Veranstaltung Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen.

 

§ 8. Stornierung

Der Kunde kann vom Veranstaltungsvertrag jederzeit in schriftlicher Form zurücktreten. Hierbei ist er verpflichtet, sofern der Veranstalter die Rücktrittserklärung nicht zu vertreten hat, dem Veranstalter den entstandenen Schaden und den entgangenen Gewinn zu ersetzen. Dieser wird zu Vereinfachung wie folgt pauschalisiert:

  • bis zu 30 Tage -> 0 %

  • 29-15 Tage -> 25 %

  • 14-4 Tage -> 50 %

  • ab 3 Tagen -> 75 %

  • am Veranstaltungstag -> 90%

  • bei Krankheit des Privatkunden (Geburtstagskindes) wird die Veranstaltung, nach Absprache und Terminfindung mit uns verschoben oder es gelten bei Absage die Zahlungen des Rücktrittszeitraumes

 

§9 Pflichten des Kunden

Der Kunde weist die Besucher der Veranstaltung in angemessener Form darauf hin, dass es sich bei dem Programm von Valentina Schmal um ein Unterhaltungsangebot für die Kinder handelt und nicht um eine Betreuung bzw. Beaufsichtigung der Kinder. Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern/Erziehungsberechtigten bzw. dem Kunden. Der Kunde stellt den für die Durchführung des Events erforderlichen Rahmen zur Verfügung. Hierunter fallen insbesondere Aktionsflächen, Räume und Strom- und Wasseranschlüsse, sowie nötige Verpflegung. Einzelheiten sind im Angebot bzw. Auftrag geregelt. Der Kunde trägt Sorge dafür, dass potenzielle Gefahrenquellen für die Dauer der Veranstaltung beseitigt werden.

§16 Haftungsausschluss

Die Haftung für Material, Sach- und Personenschäden oder Verlust von Eigentum wird durch glueckids Ballondesign Kinderevents ausdrücklich ausgeschlossen. Die evtl. anwesenden Mitarbeiter haften grundsätzlich nicht für Schadensfälle. Für angemietete Gegenstände obliegt dem Auftraggeber von der Übernahme bis zur Rückgabe die Sorgfaltspflicht. Bei Beschädigung oder Verlust durch Verschulden des Auftraggebers, seiner  Gäste werden die erforderlichen Kosten der Wiederbeschaffung beziehungsweise der Reparatur in Rechnung gestellt. Für mitgebrachte Gegenstände übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. Diese obliegt dem jeweiligen Gast. Ansprüche auf Schadensersatz wegen unmittelbarer, mittelbarer oder Folgeschäden aller Art sind ebenfalls grundsätzlich ausgeschlossen. glueckids Ballondesign Kinderevents bietet ein Unterhaltungsprogramm für Kinder an, keine Kinderbetreuung im Sinne einer Beaufsichtigung bzw. einer Inobhutnahme der Kinder. Die Teilnahme am Kinderprogramm erfolgt auf eigenes Risiko. Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern/Erziehungsberechtigten der Kinder bzw. beim Kunden. glueckids Ballondesign Kinderevents übernimmt keine Verantwortung dafür, wenn Kinder den Aktionsbereich bzw. das Veranstaltungsgelände verlassen. Weiter übernimmt glueckids Ballondesign Kinderevents keine Verantwortung für Schäden oder Unfälle auf dem Aktionsgelände.

§17 Geltendes Recht

Der Vertrag unterliegt deutschem Recht.

AGB

bottom of page